- laufmaschenfest
- laufmaschensicher
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
laufmaschensicher — laufmaschenfest * * * lauf|ma|schen|si|cher <Adj.>: Sicherheit vor Laufmaschen bietend; widerstandsfähig gegen Laufmaschen: e Strumpfhosen … Universal-Lexikon
Gewirk — Gewirke (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf der Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus… … Deutsch Wikipedia
Gewirke — (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf einer Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus gewirkten… … Deutsch Wikipedia
Kulierwirkware — Gewirke (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf der Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus… … Deutsch Wikipedia
Strumpfwirker — Gewirke (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf der Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus… … Deutsch Wikipedia
Wirkware — Gewirke (auch Gewirk oder Wirkwaren genannt) sind aus Fadensystemen durch Maschenbildung auf der Wirkmaschine industriell hergestellte Stoffe. Sie gehören zu den Maschenwaren. Man unterscheidet zwischen Kulierwirkware und Kettenwirkware. Aus… … Deutsch Wikipedia
Wirkerei — 1 66 die Strumpffabrik 1 der Rundstuhl (die Rundstrickmaschine) zur Herstellung von Schlauchware f 2 die Fadenführerhaltestange 3 der Fadenführer 4 die Flaschenspule 5 der Fadenspanner 6 das Schloss 7 das Handrad zur Führung des Fadens m hinter… … Universal-Lexikon
Kulierware — Ku|lier|wa|re 〈f. 19; unz.; Textilw.〉 aus waagerecht hin u. hergehenden Fäden gewirkter Stoff; Ggs Kettenware [zu frz. couler „fließen“] * * * Ku|lier|wa|re, die [wohl zu frz. cueillir = (einen Faden) aufrollen]: gewirkte od. gestrickte textile… … Universal-Lexikon
Textiltechnik: Gewebe, Maschenware, Filze und Vliesstoffe — Textile Flächen oder Flächengebilde nennt man zweidimensionale Textilerzeugnisse, die nach verschiedenen Techniken aus Fasern hergestellt werden, wie beispielsweise Gewebe, Geflechte, Maschenwaren, Filze und Teppiche. Textile Flächen werden… … Universal-Lexikon